Waldkraiburg, 3 Zimmer ETW -vermietet/Kapitalanleger-
in Waldkraiburg
Objekt-ID | 7663 |
Kaufpreis | 246.000,00 € |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Wohnung |
PLZ, Ort | 84478 Waldkraiburg |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | ca. 77 m² |
Baujahr | 1968 |
Zustand | Gepflegt |
Anzahl Zimmer | 3 |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 138 kWh/(m²*a) |
Gültig bis | 10.03.2024 |
Baujahr laut Energieausweis | 1971 |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Baujahr Heizung | 1998 |
Warmwasser enthalten | Ja |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Energieeffizienzklasse | E |
Beschreibung Lage
Die helle, freundliche und ruhige Wohnung liegt in einem gepflegten 4-Familienhaus in Waldkraiburg-West.
Die Wohnung befindet sich im 1.Obergeschoss (ohne Lift).
Folgende Flächen stehen zur Verfügung:
A) Wohnflächen
- Flur, ca. 5,00 m²
- Kind/Büro, ca. 10,00 m²
- Essen/Kochen, ca. 13,00 m²
- Bad (Fenster/WC, Waschtisch,Dusche, Waschmaschine), ca. 5,00 m²
- Wohnen, ca. 25,00 m²
- Schlafen, ca. 17,00 m²
- Balkon, ca. 2,50 m² (Ansatz 1/3)
B) Nutzflächen
- Kellerraum, rd. 20 m²
Die Bodenbeläge sind Laminat, Teppich und Fliesen. Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die Heizungskesselanlage des Anwesens wurde im Jahr 2020 erneuert und auf den Energieträger - Gas - umgestellt. In Verbindung mit dieser Umstellung wurde jedoch kein neuer Energieausweis von der Eigentümergemeinschaft beauftragt. Die genannten Daten zum Thema Energieausweis sind daher inzwischen überholt.
Die Einheit ist seit dem 01.02.2006 zu einer aktuellen Kaltmiete von 640,00 € (ab 01.11.2022) + Nebenkostenvorauszahlung vermietet. Der bestehende Mietvertrag ist vom Käufer zu übernehmen. Eine sogenannte Eigenbedarfskündigung ist im vorhandenen Mietvertrag - bis zum Ableben der derzeitigen Mieterin - ausgeschlossen und in Verbindung mit dem Kaufvertrag wird ein entsprechendes Nutzungsrecht im Grundbuch eingetragen. Somit kann die Einheit erst nach Ableben der derzeitigen Mieterin (geboren 1933) evtl. selbst genutzt werden.
Gerne zeigen wir Ihnen das Objekt in einem unverbindlichen Besichtigungstermin und informieren Sie über weitere Details.
Die Wohnung befindet sich im 1.Obergeschoss (ohne Lift).
Folgende Flächen stehen zur Verfügung:
A) Wohnflächen
- Flur, ca. 5,00 m²
- Kind/Büro, ca. 10,00 m²
- Essen/Kochen, ca. 13,00 m²
- Bad (Fenster/WC, Waschtisch,Dusche, Waschmaschine), ca. 5,00 m²
- Wohnen, ca. 25,00 m²
- Schlafen, ca. 17,00 m²
- Balkon, ca. 2,50 m² (Ansatz 1/3)
B) Nutzflächen
- Kellerraum, rd. 20 m²
Die Bodenbeläge sind Laminat, Teppich und Fliesen. Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die Heizungskesselanlage des Anwesens wurde im Jahr 2020 erneuert und auf den Energieträger - Gas - umgestellt. In Verbindung mit dieser Umstellung wurde jedoch kein neuer Energieausweis von der Eigentümergemeinschaft beauftragt. Die genannten Daten zum Thema Energieausweis sind daher inzwischen überholt.
Die Einheit ist seit dem 01.02.2006 zu einer aktuellen Kaltmiete von 640,00 € (ab 01.11.2022) + Nebenkostenvorauszahlung vermietet. Der bestehende Mietvertrag ist vom Käufer zu übernehmen. Eine sogenannte Eigenbedarfskündigung ist im vorhandenen Mietvertrag - bis zum Ableben der derzeitigen Mieterin - ausgeschlossen und in Verbindung mit dem Kaufvertrag wird ein entsprechendes Nutzungsrecht im Grundbuch eingetragen. Somit kann die Einheit erst nach Ableben der derzeitigen Mieterin (geboren 1933) evtl. selbst genutzt werden.
Gerne zeigen wir Ihnen das Objekt in einem unverbindlichen Besichtigungstermin und informieren Sie über weitere Details.
Waldkraiburg liegt südlich bzw. östlich der Bundestraße 12 und ist seit der Fertigstellung der A 94 über die Anschlussstelle Nr. 18 an die A 94 angebunden. Als weitere wichtige regionale Verbindungsstraßen sind die Staatsstraßen 2352 und 2091 vorhanden.
Eine direkte Anschlussmöglichkeit an das Bahnstreckennetz ist über den Bahnhof der Stadt Waldkraiburg gegeben. Öffentliche Busverbindungen sind im Stadtnetz und zu der Kreisstadt Mühldorf und den Gemeinden gegeben.
Waldkraiburg liegt im bayerischen Alpenvorland, etwa zehn Kilometer südwestliche der Kreisstadt Mühldorf auf den Achsen München-Salzburg und Landshut-Rosenheim
Die umliegenden Gemeinden sind Aschau, Jettenbach, Kraiburg, Polling, Mühldorf, Ampfing und Heldenstein. Die Entfernungen zur Kreisstadt Mühldorf beträgt rd. 14 km. Die Entfernungen zur Landeshauptstadt München (Stadtmitte) beträgt rd. 71 km.
In Waldkraiburg sind Chemiebetriebe, Betriebe des Maschinenbaues, der Kunststoff- und gummiverarbeitenden Industrie, produzierendes Gewerbe, Handel und Verkehr, Bau- und verarbeitende Gewerbe vorhanden. An Schulen sind Grund- und Hauptschulen, Realschulen und Gymnasium gegeben.
Aktuell hat Waldkraiburg rd. 24.500 Einwohner.
Das Objekt liegt in guter und ruhiger Stadtlage.
Eine direkte Anschlussmöglichkeit an das Bahnstreckennetz ist über den Bahnhof der Stadt Waldkraiburg gegeben. Öffentliche Busverbindungen sind im Stadtnetz und zu der Kreisstadt Mühldorf und den Gemeinden gegeben.
Waldkraiburg liegt im bayerischen Alpenvorland, etwa zehn Kilometer südwestliche der Kreisstadt Mühldorf auf den Achsen München-Salzburg und Landshut-Rosenheim
Die umliegenden Gemeinden sind Aschau, Jettenbach, Kraiburg, Polling, Mühldorf, Ampfing und Heldenstein. Die Entfernungen zur Kreisstadt Mühldorf beträgt rd. 14 km. Die Entfernungen zur Landeshauptstadt München (Stadtmitte) beträgt rd. 71 km.
In Waldkraiburg sind Chemiebetriebe, Betriebe des Maschinenbaues, der Kunststoff- und gummiverarbeitenden Industrie, produzierendes Gewerbe, Handel und Verkehr, Bau- und verarbeitende Gewerbe vorhanden. An Schulen sind Grund- und Hauptschulen, Realschulen und Gymnasium gegeben.
Aktuell hat Waldkraiburg rd. 24.500 Einwohner.
Das Objekt liegt in guter und ruhiger Stadtlage.
Gerne senden wir Ihnen die genaue Adresse des Objektes zu. Füllen Sie dazu einfach unser Kontaktformular aus.
Laura, unsere digitale Finanzierungsassistentin, hilft Ihnen gerne ein Finanzierungkonzept zu erstellen.
Jetzt Ihre Finanzierung berechnen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Laura - Baufinanzierungsrechner zu laden.
Ansprechpartner für dieses Objekt
Kontaktformular
meine Volksbank Raiffeisenbank eG – Ihr Partner für eine erfolgreiche Finanzierung

Finden Sie mit Laura, unserer digitalen Finanzierungsassistentin, die Finanzierung Ihrer Traumimmobilie. Schritt für Schritt begleitet Laura Sie technologiegestützt zu individuellen Finanzierungskonzepten. Im Gespräch mit Ihrem Berater können Sie alle Einzelheiten klären und sich für ein Konzept entscheiden.
• Schnelle Online-Unterstützung: anschaulich, intuitiv und komfortabel
• Perfekt auf Ihre Situation abgestimmt
• Zahlreiche Finanzierungsaspekte inbegriffen (z.B. öffentliche Fördermittel - KfW)